Inga Lindström Bücher

Inga Lindström: Sommernachtsklänge
Liebesgeschichten aus Schweden
Inga Lindström - Sommernachtsklänge
|
Inga Lindström - Sommernachtsklänge
Das Buch Sommernachtsklänge aus der Feder von Inga Lindström, enthält drei
Liebesromane aus den schwedischen Landen. Es ist zum einen die wunderschöne
Natur Schwedens und zum anderen das romantische und heftige Zusammenwirken der Personen, welche zum
größten Teil den Erfolg der Inga Lindström Romane ausmachen.
Die Geschichten um die ewige Liebe und der steinige Weg von Problemen gesäumt,
sind der Palmwedel der leichten und kurzweiligen Unterhaltung, die uns immer
wieder gerne zurückschauen und vorwärts lässt. Erholung pur vom stressigen Alltag.
Sie sind ein romantischer Typ und erfreuen sich an dem geschriebenen Wort,
insbesondere an Liebesgeschichten, dann sind sie mit den romantischen
Geschichten einer Inga Lindström bestens bedient und sollten keine Erzählung
verpassen.
Seien sie dabei, wenn die große Liebe ihres Lebens vor der Tür steht und sie
alle Hebel in Bewegung setzen um dieser Liebe gerecht zu werden und auf Dauer
behalten zu können.
Das Buch Sommernachtsklänge von Inga Lindström enthält die Geschichten:
-
Die Frau am Leuchtturm
-
Victoria ist Assistentin des berühmten Schriftstellers Nils Schalin, mit dem sie auch eine Beziehung führt. Als sie völlig unerwartet einen Leuchtturm erbt, fährt sie neugierig auf das Eiland um sich ihr Erbe näher anzuschauen.
-
-
Wolken über Sommarholm
-
Britta ist Kinderkrankenschwester in einem Stockholmer Krankenhaus und möchte gerne Medizin studieren um Kinderärztin zu werden. Ihrem Freund, dem Chirurgen Dr. Winter, möchte das aber nicht. Zur Ablenkung lädt sie ihre Freundin Britta auf das Gut Sommarholm ein, um Bilder der Familienrosen machen soll...
-
-
Emma Svensson und die Liebe
-
Hilla ist die Enkelin der reichen Verlegerin Emma und soll Max heiraten und den Verlag führen. Aber Hill hat ihren eigenen Willen und ihr Herz schlägt mehr für Frederik. Aber Frederik ist verwandt mit Emmas Buttler und das passt Emma ganz und gar nicht...
-